13.09.2023 Mannheimer Data Meetup: Vertrauen in industrielle KI fördern Das Mannheimer Data Meetup, das gemeinsam vom ABB Corporate Researcher Center und dem Exxeta DataLab organisiert wurde, war eine ansprechende Veranstaltung, die am 14. Juni 2023 in der Exxeta-Niederlassung in Mannheim stattfand. |
27.06.2023 Öffentliche Abschlusskonferenz im DECHEMA-Haus Welchen Mehrwert können die Methoden der künstlichen Intelligenz für die Prozessindustrie schaffen? Nach drei Jahren Projektlaufzeit präsentierten die KEEN-Partner ihre Ergebnisse am 22. und 23. Mai 2023 im DECHEMA-Haus bei einer öffentlichen Abschlusskonferenz. 14 Vorträge präsentierten Beispiele für erfolgreiche Anwendungen von KI in Zusammenarbeit von Industrie und Forschungspartnern. |
21.06. - 22.06.2023 BMWK-Sommercampus des „KI-Innovationswettbewerbs“ Der BMWK-Sommercampus 2023 richtet sich an alle Projektbeteiligten des KI-Innovationswettbewerbs. Herzlich eingeladen sind darüber hinaus interessierte Unternehmen, Verbände und Organisationen sowie Politik und Medien. |
22.05.– 23.05.2023 Öffentliche Abschlusskonferenz im DECHEMA-Haus, Frankfurt a. M. |
02.12.2022 Sechstes Gesamtprojekttreffen Das sechste Gesamtprojekttreffen von KEEN fand am 02.12.2022 im DECHEMA-Haus statt. Unter den 56 anwesenden Personen war auch Tom Kraus vom Institut für Innovation und Technik (iit) vertreten. |
08.06.2022 Fünftes Gesamtprojekttreffen im DECHEMA-Haus Das fünfte Gesamtprojekttreffen von KEEN, das am 20.05.2022 im DECHEMA-Haus veranstaltet wurde, ist das erste vor-Ort Treffen des Konsortiums. |
08.06.2022 Doktorandenworkshop zum Thema Zeitmanagement mit Dr. Stefan Krämer Am 21.04.2022 wurde ein weiterer Doktorandenworkshop veranstaltet. Eingeladen war Dr. Stefan Krämer von der Bayer AG, der einen Einblick zum Thema „Zeitmanagement aus der Perspektive eines Managers“ gewährte.# |
15.12.2021 Halbzeit ist erreicht: Viertes Gesamtprojekttreffen am 1.12.2021
Zur Halbzeit des Projektes KEEN wurde das 4. Gesamtprojekttreffen als hybride Veranstaltung geplant, um die Vernetzung der Partner zu stärken. Aufgrund der kritischen Corona-Lage wurde das Treffen allerdings kurzfristig auf ein virtuelles Treffen umgestellt. |
15.12.2021 Vorstellung der Inkubatorlabore auf der PAAT 2021
Auch in diesem Jahr war die KEEN Plattform mit mehreren Beiträgen auf dem digitalen Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgemeinschaft Prozess-, Apparate- und Anlagentechnik (PAAT) vertreten.
|
14.10.2021 Die KEEN Plattform auf der ECCE 13 & ECAB 6 Mit zwei eigenen Sessions war die KEEN-Plattform auf dem 13. Europäischen Kongress für Chemieingenieurwesen & 6. Europäischem Kongress für angewandte Biotechnologie (ECCE 13 & ECAB 6) vertreten. |
08.10.2021 Workshop: Erste Sammlung von gemeinsamen Metadaten
Am 15.09.2021 fand der erste Workshop zum Thema „Daten, Datenformate und Metadaten“ statt. Ziel der geplanten Workshopreihe ist es, gemeinsame KEEN Datenformate und Metadatenschemata zu definieren, die u.a. für die KEEN Datenaustauschplattform berücksichtigt werden. |
08.10.2021 Praxiseinblicke in die Industrie: KEEN-Doktorand/innen virtuell bei Merck zu Besuch Am 14.09.2021 lud die Merck KGaA die KEEN Doktorand/innen zu einer virtuellen Werksbesichtigung ein. |
15.07.2021 Von Juli bis Oktober 2021 wird die KEEN Plattform wöchentlich Einblicke in aktuelle Projektergebnisse und Anwendungsfälle geben. |
14.07.2021 ACHEMA-Innovation Challenge – Sieger auf der ACHEMA-Pulse gekürt Bei der ACHEMA Innovation Challenge waren findige Teams gefordert, Lösungen für den Einsatz von digitalen Methoden und künstlicher Intelligenz (KI) in der Prozessindustrie zu entwickeln. In einem fünfminütigen Pitch konnten die Teams im Rahmen der digitalen ACHEMA Pulse ihre Konzepte vorstellen. Über die Sieger der jeweiligen Challenges entschied das Publikum in einer Live-Abstimmung. |